Bevölkerungsumfrage
Dax-Reputation: "And the winner is…"
13.1.2021 / Die Dax-Gesellschaften mit der besten Reputation finden Sie in unserem Info-Snippet.
Wirtschaftsjournalisten-Umfrage
CEO-Reputation: "And the winner is…"
21.12.2020 / Der Dax-CEO mit der besten Reputation in unserer neuen Wirtschaftsjournalisten-Umfrage steht fest.
Mehr dazu in unserem Info-Snippet.
Wirtschaftsjournalisten- und Bevölkerungsumfrage
Wirtschaftskompetenz: Bundesregierung top – Opposition flop
9.12.2020 / Wunschkanzler: Söder in der Bevölkerung Spitzenreiter – bei Journalisten gleichauf mit Habeck und Merz / Aufhellende Konjunkturerwartungen der Journalisten / Bevölkerung und Journalisten mit Corona-Politik noch zufrieden.
Mehr Infos im Info-Snippet.
Bevölkerungsumfrage
Merkel und Scholz führen bei Wirtschaftskompetenz
30.9.2020 / Aber 38 % kennen keinen Politiker mit Wirtschaftskompetenz.
Mehr Info dazu in unserem Info-Snippet.
Wirtschaftsjournalisten-Umfrage
Pressearbeit: „And the Winner is…“
28.9.2019 / Wirtschaftsjournalisten beurteilten die Pressearbeit von Dax-Gesellschaften.
Mehr dazu in unserem Info-Snippet.
Wirtschaftsjournalisten-Umfrage
Siemens-Chef Kaeser im Endspurt an die Spitze
17.8.2020 / Wirtschaftsjournalisten vergeben Spitzenplätze für Kaeser, Rorsted und Höttges / Zipse und Appel holen auf / Dax-CEOs im Abwärtssog der Corona-Welle
Mehr dazu im Info-Snippet.
Wirtschaftsjournalisten-Umfrage
Wunschkanzler der Wirtschaftsjournalisten
13.7.2020 / In unserer aktuellen Umfrage haben wir die Wirtschaftsjournalisten auch nach ihrem Wunschkanzler gefragt. Außerdem: Welche Institutionen liefern konstruktive Lösungsbeiträge?
Mehr dazu in unserem Info-Snippet.
Bevölkerungsumfrage
Reputationsindex Dax: Comeback der Autohersteller
9.1.2020 / BMW verteidigt Spitzenrang, VW holt auf, adidas rutscht ab.
Mehr dazu im Info-Snippet.
Wirtschaftsjournalisten-Umfrage
CEO-Reputationsindex: "And the winner is..."
17.12.2019 / Und wieder gibt es einen neuen Spitzenreiter unserer halbjährlichen Wirtschaftsjournalisten-Umfrage zur Reputation der Dax-CEOs.
Mehr dazu im Info-Snippet.
Beste Wirtschaftskommunikation
So sehen Sieger aus…
26.11.2019 / …auf den Fotos der in unseren Umfragen bei Wirtschaftsjournalisten im Juni 2019 erfolgreichen Pressestellen.
Wirtschaftsjournalisten-Umfrage
Scholz in der Top-Position – aber düstere Aussichten für die SPD
21.11.2019 / In unserem aktuellen Info-Snippet präsentieren wir Ergebnisse aus einer Wirtschaftsjournalisten-Umfrage Mitte November. Die Themen:
- Politiker-Ranking Wirtschaftskompetenz
- Parteien-Ranking Wirtschaftskompetenz
- Polit-Szenarien in 10 Jahren
- Amtszeit-Ende von Angela Merkel
Bevölkerungsumfrage
„Reputationsindex MDax“: Spitzenplätze für Puma, Fielmann und Hugo Boss
12.11.2019 / Reputation: Noch Raum nach oben für MDax-Gesellschaften.
Mehr dazu in unserem Info-Snippet.
Bevölkerungsumfrage
Der perfekte politische Sturm
30.10.2019 / Wirtschaftsstagnation, enttäuschte Reformhoffnungen und bröckelndes Vertrauen in die Wirtschaftskompetenz der Kanzlerin: Da braut sich ein perfekter politischer Sturm zusammen, dessen Vorläufer bei der Thüringen-Wahl einschlugen.
Die Ergebnisse unserer Bevölkerungsumfrage vom Oktober 2019 finden Sie hier.
Umfrage unter Wirtschaftsjournalisten
Pressearbeit: „And the Winner is…“
2.9.2019 / Wirtschaftsjournalisten beurteilten die Pressearbeit von Dax-Gesellschaften.
Mehr dazu in unserem Info-Snippet.
Umfrage unter Wirtschaftsjournalisten
Kritik an der Pressearbeit von Unternehmen
2.9.2019 / Wir baten Wirtschaftsjournalisten, uns über Ärger mit Pressestellen in den letzten 7 Tagen zu berichten.
Die Antworten, alphabetisch geordnet, finden Sie hier.
Umfragen bei Wirtschaftsjournalisten
CEO-Reputationsindex: "And the winner is..."
18.7.2019 / Der (neue) Spitzenreiter unserer Wirtschaftsjournalisten-Umfrage zur Reputation der Dax-CEOs steht fest.
Mehr dazu im Info-Snippet.
Stimmungsbarometer Wirtschaft
Bevölkerungsumfrage: Keine Bereitschaft zu mehr EU-Finanzierung
9.5.2019 / Das Stimmungsbarometer der Deutschen zur wirtschaftlichen Lage zeigt im April 2019 ein gemischtes Bild: Die Sorgen über die Folgen der Zuwanderung nehmen ab, die Sorgen über die soziale Spaltung im Lande nehmen zu. Nicht verwunderlich, dass immer weniger Bürger ein stärkeres finanzielles Engagement Deutschlands in der EU befürworten.
Mehr dazu (und zu weiteren Wirtschaftsthemen) in unserem Info-Snippet.
Bevölkerungsumfrage
Wirtschaftskompetenz: Merkel strahlt im Abendrot
7.5.2019 / Scholz mit starkem Zuwachs / Lindner, Wagenknecht und Özdemir in den Top 5.
Mehr dazu im Info-Snippet.
Bevölkerungsumfrage
Sozialversicherung soll im Lande bleiben
6.5.2019 / Fast zwei Drittel der Bürger wünschen nicht, dass die gesetzliche Sozialversicherung auf die europäische Ebene verlagert wird. Vor allem die Älteren opponieren; die Jüngeren sind gespalten.
Mehr dazu im Info-Snippet.
Bevölkerungsumfrage
Wirtschaftskrise: Hoffnung auf mittelständische Unternehmen
6.5.2019 / Wenig Vertrauen in Bundesregierung und EU-Institutionen im Fall einer Wirtschaftskrise. Vor allem die Funktionsweise von EU-Institutionen ist vielen Bürgern unbekannt.
Mehr dazu im Info-Snippet.
Beste Wirtschaftskommunikation
So sehen Sieger aus…
22.01.2019 / …auf den Fotos der in unseren Umfragen bei Wirtschaftsjournalisten erfolgreichen Pressestellen.
Umfrage bei Wirtschaftsjournalisten
Daimler-CFO Bodo Uebber mit Spitzenrang
14.01.2019 / Zum vierten Mal hintereinander erringt der Daimler-CFO den Spitzenrang unserer Wirtschaftsjournalisten-Umfrage zur Reputation der Dax-CFOs.
Mehr dazu in unserem Info-Snippet.
Umfragen bei Wirtschaftsjournalisten und in der Bevölkerung
CEO-Reputationsindex: "And the winner is..."
03.01.2019 / Dieter Zetsche keine „Lame Duck“: Trotz nahem Abschied findet der Daimler-Chef hohe Wertschätzung bei Wirtschaftsjournalisten / Dax-CEOs Spohr, McDermott, Höttges mit Reputationsgewinnen / CEO-Neulinge Diess und Sewing ernten Respekt. Mehr dazu in unserem Info-Snippet.
Übrigens: Wie Sieger aus Pressestellen aussehen, können Sie hier feststellen.
Umfragen bei Wirtschaftsjournalisten und in der Bevölkerung
Wirtschaftskompetenz und Reformeifer im Fokus
12.12.2018 / Ende November 2018 ermittelten wir in parallelen Umfragen bei Wirtschaftsjournalisten und in der Bevölkerung die Wirtschaftskompetenz von Politikern und Institutionen sowie die Zufriedenheit mit der Politik der Bundesregierung.
Ergebnisdarstellungen finden Sie in zwei Info-Snippets:
- Wirtschaftskompetenz: Plisch und Plum reloaded
- Bundesregierung startete mit gebremstem Schaum
Ehrung der Sieger
Beste Wirtschaftskommunikation: "And the winner is..."
Die Sieger unserer Wirtschaftsjournalisten-Umfragen zur "Besten Wirtschaftskommunikation" – sowohl bundesweit, wie auch in Bayern, Hessen und NRW – finden Sie hier, mit Fotos der Übergabe der Urkunden.
Befragung bei Wirtschaftsjournalisten und in der Bevölkerung
CEO-Reputationsindex: Kaeser fährt auf Zetsche auf
17.07.2018 / Daimler-Chef Dieter Zetsche ist bei Wirtschaftsjournalisten wie auch in der Bevölkerung Reputations-Spitzenreiter. Aber die Konkurrenz rückt auf.
Mehr dazu in unserem Info-Snippet.
Umfrage in der Bevölkerung und bei Wirtschaftsjournalisten
Bürger-Distanz zu USA
05.07.2018 / Der Handelsstreit mit den USA hinterlässt Spuren in der öffentlichen Wahrnehmung des deutsch-amerikanischen Verhältnisses.
Mehr dazu in unserem Info-Snippet.
Umfrage bei Wirtschaftsjournalisten
Beste Pressestellen in Nordrhein-Westfalen
29.01.2018 / In einer Umfrage des Wirtschaftsforschungsinstituts Dr. Doeblin bei Wirtschaftsjournalisten in Nordrhein-Westfalen erhielt die Pressestelle der KölnMesse Bestnoten für ihre Pressearbeit. Den Journalisten wurde eine Liste mit 26 Unternehmen aus NRW (ohne Dax-Gesellschaften) vorgelegt, die sie nach den Kriterien „Professionelle Pressearbeit“ und „Kompetenz der Gesprächspartner“ einstufen sollten.
Studieninhalte und Bezugsbedingungen auf Anfrage unter doeblin@wp-online.de.
Umfrage unter Wirtschaftsjournalisten
Die Dax-CFOs mit der besten Reputation
04.01.2018 / Im Dezember haben wir die Studie „Die Finanzkommunikation von Unternehmen und Finanzvorständen aus der Sicht von Wirtschaftsjournalisten“ veröffentlicht.
Einige Ergebnisse finden Sie hier.
Berliner Regierungs-Sondierungsgespräche
Bürger wünschen Regierungshandeln bei Alterssicherung und Pflege
29.12.2017 / Die Teilnehmer der Berliner Sondierungsgespräche zerbrechen sich möglicherweise den Kopf über die falschen Themen. Dies legt jedenfalls unsere repräsentative Bevölkerungsumfrage im Dezember 2017 nahe. Wir fragten danach, welche Probleme aus einer Liste von elf Politikfeldern „von einer neuen Bundesregierung am dringendsten angepackt werden“ sollten. Die gleiche Frage stellten wir Wirtschaftsjournalisten.
Die Ergebnisse finden Sie hier.
Wirtschaftsjournalisten-Umfrage
„CEO-Reputationsindex“: Lufthansa-Chef Spohr im Höhenflug
19.12.2017 / Wirtschaftsjournalisten vergeben Spitzenränge an Dieter Zetsche und Harald Krüger / Aufwärtstrends für Bill McDermott/SAP und Josef Degenhart/Continental.
Mehr dazu in unserem Info-Snippet.
Umfrage bei Wirtschaftsjournalisten
Wirtschaftskompetenz: Hohes Ansehen der FDP
28.11.2017 / FDP-Bundestagsfraktion Spitze im Bundestag / Schäuble und Lindner mit sehr guten persönlichen Werten / Cem Özdemir und Sahra Wagenknecht im Image-Aufschwung / Schwache Ergebnisse für Martin Schulz und Volker Kauder.
Mehr dazu in unserem Info-Snippet.
22. September 2017 / München
Ehrung "Beste Wirtschaftskommunikation"
Am Freitag, den 22. September 2017, ehrten wir in München in den Räumen der Bayerischen Börse die besten Pressestellen.
Weitere Informationen und Fotos finden Sie hier.
Parallele Umfragen in der Bevölkerung und bei Wirtschaftsjournalisten
Wirtschaftskompetente Politiker: Merkel und Lindner im Aufwind
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble gilt unverändert als Politiker mit der höchsten Wirtschaftskompetenz. Dies belegen unsere Umfragen von Ende Juni bei Wirtschaftsjournalisten und in der Bevölkerung. Bundeskanzlerin Angela Merkel und FDP-Chef Christian Lindner verzeichnen in der Bevölkerung seit Dezember 2016 den höchsten Ergebniszuwachs (Merkel plus 7 %, Lindner plus 6 %). Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries hingegen schneidet schwach ab.
Mehr dazu hier.
Umfrage in der Bevölkerung und bei Wirtschaftsjournalisten
Chefgehälter: Deutsche befürworten Schmalkost
Zwei Drittel der Deutschen halten niedrigere Gehälter der Führungskräfte von Großunternehmen für richtig. Auch Wirtschaftsjournalisten sind zurückhaltend.
Mehr dazu hier.
Bevölkerungsumfrage Dezember 2016
BMW und adidas mit bester Reputation
BMW und adidas genießen in der Bevölkerung die höchste Reputation unter den Dax-Gesellschaften. Dies ist der aktuellen Ausgabe unserer halbjährlichen repräsentativen Bevölkerungsumfrage „Reputationsmonitor Deutschland“ zu entnehmen.
Mehr dazu hier.
Parallele Umfragen in der Bevölkerung und bei Wirtschaftsjournalisten
Wirtschaftskompetente Politiker: Spitzenmann Schäuble mit Verlusten
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble gilt unverändert als Politiker mit der höchsten Wirtschaftskompetenz. Sowohl in der Bevölkerung, als auch bei der wichtigen Multiplikatorgruppe Wirtschaftsjournalisten wird seine Wirtschaftskompetenz mehr als die jedes anderen Politikers aus Regierung und Opposition geschätzt, wie zwei parallele Umfragen im Dezember 2016 in der Bevölkerung (1012 Befragte) und bei Wirtschaftsjournalisten (215 Befragte) zeigen.
Mehr dazu hier.
Bevölkerungsumfrage
Deutsche zweifeln an Wirtschaftsstatistiken
Jeweils rund zwei Drittel der Deutschen haben „nennenswerte Zweifel“ daran, dass die von amtlichen Stellen veröffentlichten Statistiken zur Zuwanderung, zur Einkommens- und Vermögensverteilung und zur Arbeitslosigkeit „die Wirklichkeit einigermaßen korrekt widerspiegeln“. Auch Wirtschaftsjournalisten sind skeptisch.
Mehr dazu hier.
„And the winner is…“
Zetsche, Krüger und Rorsted mit bester CEO-Reputation
In unserer Wirtschaftsjournalisten-Umfrage vom Dezember 2016 haben es die CEOs von Daimler, BMW und adidas auf das Treppchen geschafft. Mehr dazu hier.
Artikel in der Börsen-Zeitung
Ergebnisse unserer Wirtschaftsjournalisten-Umfrage
Ehrung "Beste Wirtschaftskommunikation 2016"
Am Dienstag, 27. September 2016, ehrte die Dr. Doeblin Gesellschaft für Wirtschaftsforschung mbH in den Räumen der Bayerischen Börse in München die Sieger in der Jahresumfrage 2016 des Instituts unter Wirtschaftsjournalisten in den Kategorien Dax-CEOs, Dax-Gesellschaften, Familienunternehmen, Verbände und Unternehmen Bayern.
Zur Übersichtsseite.
Umfrage unter Wirtschaftsjournalisten
Dieter Zetsche verteidigt Spitzenposition
Daimler-Chef Zetsche genießt bei Wirtschaftsjournalisten unverändert die beste Reputation.
Mehr dazu in unserem Info-Snippet.
Artikel in der Börsen-Zeitung.
Bevölkerungsumfrage
Kriminalität: Wachsendes Bedrohungsgefühl
Über die Hälfte der Deutschen nimmt einen Anstieg von Belästigung, Gewalt oder Kriminalität im eigenen Wohnumfeld wahr.
Mehr dazu in unserem Info-Snippet.
Umfragen unter Wirtschaftsjournalisten
Image von Unternehmen und Führungspersönlichkeiten
Im Dezember 2015 führten wir wieder Wirtschaftsjournalisten-Umfragen zur Reputation von Unternehmen und von Führungspersonen von Unternehmen und Verbänden durch. Unsere Studien liefern Ranking-Informationen zu einer Reihe von Image-Indikatoren und dazu O-Töne der Wirtschaftsjournalisten.
Link zum Fact Sheet der Umfrage-Module
Auch in einigen Bundesländern führten wir Wirtschaftsjournalisten-Umfragen zur Reputation von (regionalen) Unternehmen durch. Wir halten Fact Sheets bereit für die Umfragen in Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen.
Bevölkerungsumfrage
Reputation von Dax-Gesellschaften und ihrer CEOs
In unserer Bevölkerungsumfrage im Dezember 2015 haben wir erneut jeweils sieben Indikatoren zur Reputation aller Dax-Gesellschaften und ihrer CEOs erhoben. Dazu: O-Töne zum Image als Arbeitgeber. Über die Inhalte und Bezugsbedingungen informieren wir im Studienprospekt.
In Baden-Württemberg, Hessen, NRW und Berlin/Brandenburg
Regionale Bevölkerungsumfragen zur Reputation von Unternehmen und CEOs
Ende 2015/Anfang 2016 haben wir in einigen Bundesländern Bevölkerungsumfragen zur Messung der Reputation von Unternehmen und ihren CEOs durchgeführt. Inhalte und Bezugsbedingungen finden Sie im gemeinsamen Studienprospekt.
Bevölkerungsumfrage
Wirtschaftskompetenz von Landespolitikern
Welche Politiker in Baden-Württemberg, Brandenburg, Berlin, Hessen und NRW von der Bevölkerung für kompetent bei Wirtschafts- und Finanzthemen gehalten werden, erfahren Sie in unserem Info-Snippet.
Ranking durch Wirtschaftsjournalisten in Bayern, Hessen und NRW
Wirtschaftskompetenz von Landespolitikern / Dez. 2015
In Bayern, Hessen und NRW haben wir getrennte Wirtschaftsjournalisten-Umfragen zur Wirtschaftskompetenz von Landespolitikern durchgeführt.
Hier die Ergebnisse: Bayern | Hessen | NRW
Parallele Umfragen in der Bevölkerung und bei Wirtschaftsjournalisten
Wirtschaftskompetenz: Schäuble Spitze / Merkel, Gabriel mit Image-Verlusten
In zwei parallelen Umfragen in der Bevölkerung und bei Wirtschaftsjournalisten haben wir Mitte Dezember die Wirtschaftskompetenz von Spitzenpolitikern erforscht. Mehr dazu in unserem Snippet.
Bevölkerungsumfrage Dezember 2015
Attraktivität des Standorts D verliert an Strahlkraft
Nur noch 29 % der Bevölkerung glauben an den langfristigen Erhalt der deutschen Wettbewerbsfähigkeit. Mehr dazu in unserem Snippet.
Vortrag zur Kommunikation der BMW Group
Lunch Lecture mit Bill McAndrews
Am 27. November 2015 eröffneten wir unsere neue Reihe „Lunch Lecture“ mit einem Vortrag von Bill McAndrews, Leiter Konzernkommunikationsstrategie, Unternehmens - und Marktkommunikation der BMW Group.
Hier erfahren Sie mehr über die Lunch Lecture.
Bevölkerungsumfragen in Bundesländern
Reputationsmonitor in Bayern, Baden-Württemberg, Berlin-Brandenburg, Hessen, NRW
Anfang Dezember 2015 führen wir in ausgewählten Bundesländern Bevölkerungsumfragen durch, in denen wir bei Auftragserteilung auch die Reputation Ihres Unternehmens bzw. Verbandes ermitteln. Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage. Gerne informieren wir Sie – ebenfalls auf Anfrage – auch über unsere bundesweite Bevölkerungsumfrage zur Reputation von Unternehmen und Verbänden.
Ergebnisse unserer Wirtschaftsjournalisten-Umfrage
Ehrung "Beste Wirtschaftskommunikation"
Am Dienstag, 22. September 2015, ehrten wir in München in den Räumen der Bayerischen Börse die Sieger unserer Jahresumfrage unter Wirtschaftsjournalisten in den Kategorien Dax-CEOs, Dax-Gesellschaften, Familienunternehmen, Verbände und PR-Agenturen.
Fotos der Ehrung | Weitere Fotos der Veranstaltung
Von links nach rechts: Harald Ehren und Frank Behrendt, fischerAppelt; Frank Elsner, Frank Elsner Kommunikation für Unternehmen; Robin Ruschke, Sixt; Andreas Streim, Bitkom; Dr. Jörg Wetterau, Heraeus; Nikolai Glies und Bill McAndrews, BMW; Jörg Howe, Daimler; Jürgen Doeblin
Dax-Gesellschaften
Beste Pressearbeit nach Branchen
Hier haben wir die Branchensieger unserer Jahresumfrage unter Wirtschaftsjournalisten zusammengestellt.
Ehrung „Beste Wirtschaftskommunikation“ am 22. September 2015 in München
Erneut Bestnoten für Pressearbeit von BMW / Sixt bei Familienunternehmen und Bitkom bei Verbänden Spitze
Über die Ergebnisse unserer Wirtschaftsjournalisten-Jahresumfrage zur Pressearbeit von Dax-Gesellschaften, Familienunternehmen und Verbänden berichten wir in einem Snippet.
Informationen zum Bezug der Studie beantworten wir auf Anfrage.
Artikel in der Börsen-Zeitung vom 18. August 2015.
Bevölkerungsumfrage
Reputation von Dax-Gesellschaften und ihren CEOs
In unserer Bevölkerungsumfrage im Juni 2015 haben wir jeweils sieben Indikatoren zur Reputation aller Dax-Gesellschaften und ihren CEOs erhoben. Dazu: O-Töne zum Image als Arbeitgeber. Über die Inhalte und Bezugsbedingungen informieren wir im Studienprospekt.
Wirtschaftsjournalisten-Umfrage Juni 2015
CEO-Reputation: Daimler-Chef Dieter Zetsche mit bester Reputation bei Wirtschaftsjournalisten / Carsten Spohr springt auf Rang 2
Mehr zu den Ranglisten der CEOs großer deutscher Unternehmen in unserem Snippet.
Artikel in der Börsen-Zeitung vom 15. Juli 2015.
Wirtschaftsjournalisten-Umfrage Juni 2015
Bundesregierung und BDI führend bei Wirtschaftskompetenz – Wolfgang Schäuble wirtschaftskompetentester Politiker
Über die Ergebnisse unserer Wirtschaftsjournalisten-Umfrage vom Juni 2015 informieren wir Sie hier.
Bevölkerungsumfrage
Dax-CEOs als unbekannte Wesen?
In einer Bevölkerungsumfrage ermittelten wir die Bekanntheit und das Image der CEOs der Dax-Gesellschaften. Über das Ergebnis informieren wir in einem Info-Snippet.
Artikel in der Börsen-Zeitung vom 10. Februar 2015.
Weitere Medienveröffentlichungen.
Bevölkerung versus Wirtschaftsjournalisten
Welche Dax-Gesellschaften sind finanziell solide?
In zeitgleichen Umfragen haben wir die Bevölkerung und Wirtschaftsjournalisten gebeten, die Dax-Gesellschaften nach ihrer finanziellen Solidität einzustufen. Die Ergebnisse erläutern wir in einem Info-Snippet.
Artikel zur Studie in der Börsen-Zeitung vom 30. Januar 2015.
Umfrage-Ergebnis
Verbandspräsidenten-Image: Wirtschaftsjournalisten loben Bsirske und Wissmann
Regelmäßig erheben wir das Image von Verbandspräsidenten bei Wirtschaftsjournalisten. Mehr dazu im Info-Snippet.
Artikel in der Börsen-Zeitung vom 31. Januar 2015.
Bevölkerungsumfrage
Wirtschaftskompetenz: Schäuble Spitzenreiter auch in der Bevölkerung
Der Bundesfinanzminister gilt auch in der Bevölkerung – ebenso wie bei Wirtschaftsjournalisten – als wirtschaftskompetentester Politiker.
Artikel in der FAZ vom 6. Januar 2015
Umfrage unter Wirtschaftsjournalisten
CFO-Image: Hans Dieter Pötsch/VW Spitzenreiter bei Kompetenz und Kommunikation
Der VW-CFO führt das Ranking der DAX-CFOs an, vor Friedrich Eichiner/BMW und Bodo Uebber/Daimler. Den Prospekt der Studie senden wir Pressestellen gerne auf Anforderung zu.
Artikel zur Studie in der Börsen-Zeitung vom 3. Januar 2015
Umfrage unter Wirtschaftsjournalisten
Wirtschaftskompetente Politiker: Schäuble vor Gabriel und Lindner
Ein aktuelles Ergebnis unserer Wirtschaftsjournalisten-Umfrage von Ende November 2014: Welche Spitzenpolitiker sind „ziemlich kompetent“, wenn es um Wirtschafts- und Finanzthemen geht?
Ehrung für Engagement für Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Bayerische Sozialmedaille für Renate Doeblin
Normalerweise ehren wir andere (für ihre gute Pressearbeit). Dieses Mal wurde die Miteigentümerin unseres Unternehmens, Renate Doeblin, geehrt: Sie erhielt von der Bayerischen Sozialministerin Emilia Müller die Bayerische Staatsmedaille für soziale Verdienste für ihr Engagement bei der familienbewussten Personalpolitik, der betrieblichen Gesundheitsförderung und der Integration von Menschen mit Behinderung.
Ein Foto (Renate Doeblin links) von der Verleihung gibt es auch.
Ranking durch Wirtschaftsjournalisten in Bayern, Hessen und NRW
Wirtschaftskompetenz von Landespolitikern
In Bayern, Hessen und NRW haben wir getrennte Wirtschaftsjournalisten-Umfragen zur Wirtschaftskompetenz von Landespolitikern durchgeführt.
Hier die Ergebnisse: Bayern | Hessen | NRW
Ergebnisse unserer Wirtschaftsjournalisten-Umfrage
Ehrung "Beste Wirtschaftskommunikation"
Am Mittwoch, 24. September 2014, ehrten wir in München in den Räumen der Bayerischen Börse die Sieger unserer Jahresumfrage unter Wirtschaftsjournalisten in den Kategorien DAX-Gesellschaften, Familienunternehmen, Verbände und PR-Agenturen.
Rede Prof. Dr. Doeblin | Ergebnis-Präsentation
Pressemitteilung (lang) | Pressemitteilung (kurz) | Artikel Börsen-Zeitung
Fotos der Ehrung | Sonstige Fotos der Veranstaltung
Von links nach rechts: Renate Doeblin, Jürgen Doeblin; Harald Ehren und Andreas Haas, fischerAppelt; Bill McAndrews, BMW; Mirjam Stegherr, Verbraucherzentrale Bundesverband; Nikolai Glies, BMW; Simone Wander, Verbraucherzentrale Bundesverband; Thomas Voigt, Otto Group; Andreas Streim, BITKOM; Eric Felber, VW.
Juni 2014: Umfrage zur Reputation von CEOs
Wirtschaftsjournalisten schätzen die Auto-CEOs
Die Teilnehmer unserer Wirtschaftsjournalisten-Umfrage zur Reputation von DAX-CEOs geben Bestnoten für die Reputation der Chefs von BMW, VW und Daimler. Mehr dazu in unserem Info-Snippet.
Wirtschaftsjournalisten-Umfrage
Wirtschaftskompetenz von Politikern, Regierung, Parteien, Verbänden
In unserer Wirtschaftsjournalisten-Umfrage 2014 haben wir wieder die Kompetenz von Politikern, politischen Institutionen und Verbänden zum Thema gemacht. Die Ergebnisse finden Sie hier.
Umfrage zu Schweizer Unternehmen
Wirtschaftsjournalisten interessieren sich für Nestlé, Credit Suisse und UBS
In einer Umfrage unter deutschen Wirtschaftsjournalisten haben wir das Interesse an den zehn größten Schweizer Unternehmen erfragt, im Auftrag unseres Schweizer Kooperationspartners communicators. Mehr dazu in der Pressemitteilung von communicators.
Bevölkerungsumfrage zur Reputation Ihres Unternehmens und Ihres CEO
"Reputationsmonitor Unternehmen" und "Reputationsmonitor CEO"
Im Frühjahr und Herbst jeden Jahres bieten wir interessierten Unternehmen die Möglichkeit der Beteiligung an repräsentativen Bevölkerungsumfragen zur Image-Bestimmung mithilfe langjährig getesteter Indikatoren.
Image-Indikatoren des "Reputationsmonitor Unternehmen": Wir messen die Indikatoren Bekanntheit, Sympathiewert, Image als dynamisches Unternehmen, Finanzielle Solidität, Corporate Social Responsibility und Überlebensfähigkeit.
Image-Indikatoren des "Reputationsmonitor CEO": Wir messen die Indikatoren Bekanntheit, Sympathiewert, Glaubwürdigkeit, Sprecher der Wirtschaft, Engagement bei Corporate Social Responsibility und Soziale Empathie.
Hall of Fame
Die Sieger in den Kategorien "Professionelle Pressearbeit" und "Kompetente Gesprächspartner" aus unseren Jahresumfragen bei Wirtschaftsjournalisten.
Ehrungen
Die Sieger unserer Wirtschaftsjournalisten-Umfragen zur „Besten Wirtschaftskommunikation“ ehren wir regelmäßig durch die Übergabe bzw. Zusendung von Urkunden.
Wegen Corona keine Fotos im Jahr 2020.
Info-Snippets
Info-Snippets sind kurze Zusammenfassungen unserer Umfragen zu ausgesuchten Themen.
Wirtschaftskompetenz
Rankings von Politikern, Parteien und Verbänden als Ergebnis unserer Umfragen.
Analyse
Wirtschaftsjournalisten klagen über Pressearbeit
Wirtschaftsjournalisten: Erwartungen an die Finanzkommunikation
Pressespiegel
So berichten Medien über unsere Studien.